Grundschule
Unsere Grundschule – Stark fürs Leben
Die Grundschule der Philipp-Reis-Schule Gelnhausen ist ein Ort des Lernens, des Miteinanders und der Entfaltung. In einem sicheren, freundlichen und bewegungsfreudigen Umfeld begleiten wir Kinder von Klasse 1 bis 4 individuell auf ihrem Bildungsweg – mit Herz, Struktur und einem klaren pädagogischen Konzept.
Lernen mit Kopf, Herz und Hand
Wir fördern unsere Schülerinnen und Schüler ganzheitlich:
- Bewegtes Lernen unterstützt Konzentration und Motorik – durch flexible Sitzgelegenheiten, Sensoboards und regelmäßige Bewegungsphasen.
- Musikalische Bildung ist Teil unseres Profils: In Kooperation mit der Musikschule Main-Kinzig entdecken Kinder Instrumente wie Geige, Cello, Gitarre oder Klavier.
- Medienkompetenz beginnt früh: Tablets und digitale Lernwerkzeuge werden im Unterricht altersgerecht eingesetzt.
Miteinander leben – Unsere Werte
An unserer Schule steht das soziale Lernen im Mittelpunkt. Unsere Schulordnung schafft klare Regeln und ein verlässliches Umfeld, das auf Respekt, Rücksichtnahme und Verantwortung beruht. Wir sagen Nein zu Gewalt und Ausgrenzung – und Ja zu einer offenen, lebendigen Schulgemeinschaft.
Ein umfassendes Präventionskonzept stärkt Kinder in ihrer Selbstwahrnehmung und Selbstbehauptung. Durch Workshops, Sicherheitstrainings, interaktive Theaterstücke und Elternarbeit machen wir unsere Grundschülerinnen und Grundschüler stark fürs Leben.
Ganztagsangebote mit Vielfalt
Als offene Ganztagsschule bieten wir:
- Hausaufgabenbetreuung in ruhiger Atmosphäre
- Vielfältige AGs (z. B. Chor, Kunst, Natur, Sport)
- Ein warmes Mittagessen in der schuleigenen Mensa
- Spiel- und Bewegungsangebote auf unserem Aktiv-Schulhof
Unsere Räumlichkeiten sind modern ausgestattet: Zwei Sporthallen, Musikräume, Bibliothek und digitale Lernstationen schaffen optimale Lernbedingungen.
Ein Blick in unsere Geschichte
Seit über 70 Jahren prägt unsere Schule das Bildungsleben in Gelnhausen. Gegründet 1951, stetig erweitert und digital weiterentwickelt, sind wir heute ein lebendiger Lernort, der Tradition und Innovation verbindet.